| 
                   
                  Startseite | 
        Story |
        Projekt  | Objekte  | Filme  | Suchtipps  
        | Texte  | 
        Termine  | 
                  Infomaterial  | 
                  
                  Sonnenpfade
                  | 
                  
                  Spendenaufruf
                  
                  
                   |
        Impressum 
                  
                  Datenschutz 
                   
                  
                  
                  Stein-Zeit-Kino 
                  
                  Amateurfilmaufnahmen 
                  Zum Video:
                  
                  Wir holen uns den Kuckuckstein nach Sohland an die Sternwarte! 
                  - Tag der Archäoastronomie 2018 
                   
                  Zum Video:
                  
                  Die Bedrohung der Arschbacken des Teufels -  
                  das Stonehenge vor den Toren der Stadt Bautzen 
                   
                  Zum Video:
                  
                  Tag der Archäoastronomie 2017 
                   
                  Zum Video: 
                  
                  Lied von Nicole Wehle, Sonnenwende,  
                  am Tag der Archäoastronomie 2016, an der Feuerschale der 
                  Sternwarte Sohland/Spree 
                  Zum Video:
                  Tag der 
                  Archäoastronomie 2016 ---> 
                  Zum Video:
                  Tag der 
                  Archäoastronomie 2015 ---> 
                  
                    
                  Internationaler Tag der Archäoastronomie 
                  2014, Sommersonnenwende 
                  
                    
                  50 Jahre Sternwarte Sohland, 
                  Sommersonnenwende, 
                  1. Tag der Archäoastronomie und 2. Internationale Vernetzung 
                  prähistorischer Sonnenheiligtümer  
                  
                    
                  1. Internationale Vernetzung 
                  prähistorischer Sonnenheiligtümer, Sommersonnenwende 2012 
                  
                    
                  1. Teil Ausschnitte des Vortrages vom 
                  19.12.2010 in der Hochsteinbaude in Königshain 
                  
                    
                  2. Teil Ausschnitte des 
                  Vortrages vom 19.12.2010 in der Hochsteinbaude in Königshain 
                   
                  
                    
                   
                  Am 19.06.2010 startete die erste Zeitreise 
 zu "Thors Amboss - der steinernen Himmelsscheibe von Neusalza-Spremberg". 
                  
                    
                  
                  Sonnenjägertour Sommersonnenwende 
                  Alljährlich von Ende Mai bis Mitte Juli möglich
                  
                   
                   
                  
                  .jpg)  
                  
                  Die Teufelssteine von Pließkowitz, 
                  megalithisches Kalendermonument - Stonehenge der Oberlausitz! 
                  
                    
                  Stein-Zeit-Reise 
                  Die Geschichte der Teufelssteine von Pließkowitz bei Bautzen 
                  in der Oberlausitz 
                  
                   
                  
                    
                  
                  
                  Thors Berg und der Kälberstein. 
                  
                  Ein vergessenes Sonnenheiligtum der Oberlausitz. 
                  
                   
                  
                    
                  
                  Die Legende vom Geldkeller 
                  Wegweiser zu einem vergessenen Sonnenheiligtum der 
                  Oberlausitz. 
                  
                   
                     
                  
                    
                  Eine Zeitreise zu den Anfängen der 
                  astronomischen Himmelsbeobachtung. 
                  Alljährlich von Ende November bis Anfang Februar möglich. 
                   
                  
                  
                    
                  Der Töpfer bei Oybin, eine legendäre 
                  Kultstätte der Vorzeit. 
                  Der Film verdeutlich die Funktion des berühmten Felsentores 
                  als Sonnenheiligtum. 
                   
                  
                  
                    
                  Das Felsentor "Hohler Stein" bei Oelsen. 
                  Eine Fotoserie von Kurt Hoffman aus Dresden 
                  offenbarte die Funktion als Sonnenheiligtum.  
                   
                  
                    
                  "Die steinerne Himmelsscheibe von 
                  Neusalza-Spremberg" 
                  Unbeachtet thronte der namenlose Felsen über der Kleinstadt und barg 
                  in aller Stille sein großes Geheimnis. 
                   
                  
                  
                    
                  Der Hain und die Steine des 
                  Lichts - Anleitung für Entdecker 
                   
                  
                    
                  "Der schwarze Gott" 
                  Wohl jeder in der Oberlausitz kennt den Berg Czorneboh. Der 
                  Name kommt aus dem sorbischen  
                  und bedeutet "Schwarzer Gott". Ein legendärer 
                  Kultplatz der Milzener, Vorfahren der heutigen Sorben, 
                  und wohl auch schon weit vor ihnen. 
                   
                  
                    
                  2007 entstanden die ersten Aufnahmen der 
                  Wintersonnenwende am Kuckuckstein 
                  in Königshain. 
                   
                  
                    
                  2008 entstanden die ersten Aufnahmen der 
                  Sommersonnenwende am Kuckuckstein 
                  in Königshain. 
                   
                  
                    
                  Wintersonnenwende 2008 - "Der Kuckuckstein spricht!" 
                  (Animation) 
                   
                  
                    
                  "Auf der Fährte der Sonnenjäger zu 
                  den vergessenen Steinen das Lichts" 1. Teil 
                  Videoaufnahmen der ersten Sonnenbeobachtungsaktion zur 
                  Wintersonnenwende im Jahr 2007 
                   
                  
                    
                  "Auf der Fährte der Sonnenjäger zu 
                  den vergessenen Steinen des Lichts" 2. Teil 
                  Weitere Felsen der ersten Sonnenbeobachtungsaktion zur 
                  Wintersonnenwende im Jahr 2007 
   |